Hengstvorführung 2021 der Holsteiner Privathengsthalter
Das Interview
Sven Völz für die Privathengsthalter
Was hat Euch dazu gebracht dieses Jahr von der klassischen Hengstvorführung, wie wir sie bei den Holsteiner Privathengsthaltern kennen abzusehen und die Hengste im Parcours zu zeigen?
Die Züchter hatten Corona bedingt leider keine Möglichkeit die Hengste auf den Turnieren zu sehen, deswegen haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen von unserem traditionellen Aufbau abzusehen und die Hengste im Parcours zu zeigen. Die sportliche Zukunft der Junghengste ist für die Züchter immer wichtiger, wir Privathengsthalter legen darauf großen Wert, und ich glaube die Hengste haben gezeigt dass sie auf dem richtigen Weg sind.
Hannes Ahlmann
Cascadello I, schon jetzt ein Stempelhengst der Holsteiner Zucht. Hannes du hast die Zügel jetzt übernommen, wie ist das Gefühl?
Ich bin überaus glücklich, dass Herr Prof. Dr. Heicke mir das Vertrauen schenkt, dieses außergewöhnliche Pferd reiten zu dürfen. Das Gefühl, das Cascadello mir vermittelt, ist in Bezug auf Reitqualität, Sprungablauf und Intelligenz kaum zu übertreffen.
Jan Fromberger
Cornetaro präsentiert sich mit besten Reiteigenschaften und großen Vermögen am Sprung . Wie ist der weitere Plan für den Hengst?
Cornetaro bringt alles mit um im Sport ein ganz Großer zu werden. Er lässt sich super reiten, ist vorsichtig und clever am Sprung und sein Vermögen scheint schon jetzt grenzenlos. Gerade sein starker Rücken und die gute Hinterhand beeindrucken und ermöglichen ihm alles zu springen. Cornetaro wird dieses Jahr neben dem Deckgeschäft vermehrt im Sport eingesetzt. Ein Ziel ist sicherlich die Qualifikation zum Bundeschampionat, wie auch das Landeschampionat in Elmshorn. Alles weitere werden wir sehen.
Dirk Ahlmann
Mit Lint, Dialo, Nerrado und Gerardus präsentierten sich uns bereits im internationalen Sport erfolgreiche Hengste, was zeichnet dieses besonders aus?
Unsere altbewährten Nerrado, Lint und Dialobeeindrucken uns in ihrem Charakter und ihrer ständigen Leistungsbereitschaft, es sind unglaublich oft fehlerfrei springenden Pferde, die dadurch unsere Kinder in die internationalen Sphären hochrücken lassen bis hin zu Siegen bei großen Championaten
Stefan Rödl
Darcosall de Revel vereint in sich über Darco de Revel das begehrte Darco Blut mit dem vererbungssucheren Holsteiner Stamm 18a2. Wie sind die ersten Nachkommen des Hengstes?
In den ersten Fohlenjahrgängen konnten über 80% seiner bundesweit eingetragenen Fohlen prämiert werden. Er stellte auch Fohlenchampionatssieger- und Reservesieger. Bereits im ersten Körjahrgang stellte er 3 gekörte Hengste, darunter einen Prämienhengst. Bei seinen Nachkommen erkennt man deutlich die dominante Vererbung seines Vermögens und der exzellenten Springtechnik. Er selbst konnte dies mit 4 Siegen bei der internationalen Youngstertour in der noch sehr jungen Turniersaison 2021 (CSI2* Salzburg, CSi2* Ornago - Italien) erneut unter Beweis stellen.
Sven Völz
Mit Babylon Berlin und Cast van Klapscheut zeigen sich das erste mal Öffentlich zwei Junghengste, die beide aus internationalen 1,60m Springen erfolgreichen Großmüttern sind. Sporterfolgreiche Stämme scheinen dir sehr wichtig, wieso?
Mir als Holsteiner ist es in die Wiege gelegt worden an Stutenstämme zu glauben. Schon mein Vater glaubte daran dass wir aber auch Fremdblütige Hengste für den Zuchtfortschritt brauchen. Ich habe mich mit den belgischen Stutenstämmen befasst, es sind nicht nur die zahlreichen internationalen Pferde die mich an dem Stamm der Querly Chin (Babylon Berlin) und Coriana van Klapscheut (Cast- und Diamant van Klapscheut) faszinieren, diese Stuten haben jede auf ihre Weise eine phänomenale Einstellung zum Sport dominant vererbt und eine bessere Stutenleistungsprüfung als Eigenerfolge auf Grand Prix Niveu gibt es für mich nicht.
Herbert Ulonska:
Quiwi Capitol beeindruckte mit seinem Vermögen und der Art am Sprung, er vereint alle positiven Eigenschaften eines Holsteiners in sich. Was kannst du uns über seine Nachkommen sagen?
Die ersten Jahrgänge präsentierten sich korrekt im Fundament und sind sehr sportlich in der Gesamtaufmachung.
Seine Nachkommen zeigen beim Freispringen eine optimale Beintechnik, vermögendes Springen und einen raumgreifenden Galopp
Dirk Ahlmann
Madness ist ein überaus beweglicher Sohn des Kannan mit beeindruckenden Rittigkeitswerten, er legte eine spitzenmässige Prüfung ab, wie soll der weitere Werdegang des Hengstes sein?
Wir werden den Hengst schonend weiter aufbauen und in diesem Jahr auch mit zu 2-3 Turnieren nehmen. Im April stellen wir den Hengst bei der Holsteiner Körung vor.
Jan Fromberger
Wenn man euren diesjährigen Katalog betrachtet scheinen sporterfolgreiche Väter euer Erfolgskonzept zu sein. Auch ein Sohn des so begehrten Chacco Blue ist dabei. Was kannst du uns über Chaccodello sagen?
Es ist einfach wichtig, dass Hengste die wir in der Zucht einsetzen auch sportlich erprobt sind und durch ihre Erfolge hervorstehen. Chaccodello ist ein unglaublich schöner und edler Sohn des Chacco Blue mit viel Qualität am Sprung, aber eben auch mit super Reiteigenschaften. Er hat einen super Charakter. Sein Holsteiner Ursprung, dem renommierten Bühne Stamm, machen ihn zu einer wahren Rarität, was er bereits durch seine Eigenleistung und seine Nachkommen bestätigt hat.
Thea Jelcic
For Treasure wurde dieses Jahr zum Hauptprämiensieger gekürt. Es ist sicherlich eine Ehre so einen Hengst reiten zu dürfen, wie fühlt er sich unter dem Sattel an?
For Treasure ist ein richtiges Blutpferd, sehr feinfühlig und sensibel dabei mit einer wirklich abnormalen Qualität am Sprung. In dem Moment in dem er abfußt ist nicht mal fliegen schöner.
Dirk Ahlmann
Mit Zalando Royal und Coquetto haben wir zwei perfekte ausgebildete Sporthengste der Extraklasse gesehen. Ich nehme an das Saisonziel ist das Bundeschampionat?
Ja, selbstverständlich ist das Ziel das BCH und eventuell auch Zangersheide. Wir sind den Reitern Felix Ewald und Franz-Josef Dahlmann sehr dankbar, die beiden Hengste für uns so gut vorbereitet zu haben und wir hoffen, dies erfolgreich weiterzuführen. Bei ZalandoRoyal ist im April auch die Anerkennung für Holstein im festen Plan.
Jan Fromberger
Asterix de Couleur fiel mit seinem kraftvollen Abfußen auf. In der dritten Generation findet sich eine ganz besondere, A-Cover Girl, die international erfolgreiche Vollschwester des Jahrhunderthengstes Carthago. Welche Überlegungen würdest du zu den Züchtern bei der Anpaarung ans Herz legen?
Asterix de Couleur ist etwas ganz besonderes und wir sind alle unheimlich stolz und dankbar diesen Hengst bei uns zu haben und seinen Start in eine große Karriere begleiten zu dürfen. Er bringt für mich alles mit was ich mir als Züchter und als Reiter wünsche. Sein Charakter und seine Einstellung sind einzigartig, er hat den nötigen Rahmen, die Kraft aber eben auch die nötige Elastizität um am Sprung alle Möglichkeiten zu haben. Er hat Blut, lässt sich super reiten und macht super schöne, langbeinige, moderne Fohlen. Was will man mehr?!
Carsten Lauck
Mit Toy Story und For Carsten zeigten sich zwei viel versprechende Youngster. For Carsten ist selbst gezogen aus dem Erfolgsstamm 6691. Welche Eigenschaften seiner Großmutter Von CIM spiegeln sich in ihm wieder?
For Carsten hat von seiner Oma Von Cim den sehr besonderen Charakter, mit dem absolutem Leistungswillen,der sehr schnellen Lernbereitschaft und der großen Abgeklärtheit bei hoher Sensibilität geerbt. Der Stamm 6691 untermauert diese besonderen Eigenschaften durch viele Pferde, die das belegen , unter anderem Cim Christo, Quim CL , Cim Air ,Leovisto und viele mehr.
Marten Witt
Casolo präsentiert sich mit besten Reiteigenschaften. Was kannst du uns über ihn sagen und wie ist der weitere Plan für Casolo?
Casolo besticht durch seine bildschöne Aufmachung und seine traumhafte Reitweise.
Unter dem Sattel entwickelt sich der Hengst überragend. Mit einer absoluten Top-Einstellung ist er immer leistungsbereit und mit dem passenden Ehrgeiz bei der Sache. Seine besondere Intelligenz zeigt sich vor allem im Umgang und bei der Arbeit. Die Art mit dem Springen umzugehen sowie die außerordentliche Springbegabung auszuspielen, ist seine herausragende Stärke. Sein Talent und seine exzellente Blutführung wird ein sehr interessanter Zugewinn für die Springpferdezucht sein. Casolo wird im April seine 14tägige Veranlagungsprüfung absolvieren.
Sven Völz
Mit den Hengsten Brantzau und Jaloubet K hast du gleich zwei Söhne des Topvererbers Baloubet du Rouet aufgestellt, was unterscheidet diese beiden Hengste?
Beide Hengste sind im Exterieur ziemlich unterschiedlich und können verschiedene Eigenschaften bei den Stuten verbessern. Brantzau bringt viel Aufrichtung, Balance und Kraft in der Hinterhand mit, die ersten Nachkommen, jetzt 5jährig, können in Serie Siege in Springpferdeprüfungen verbuchen. Jaloubet ist eine Empfehlung zur Verbesserung der Oberlinie, der Beweglichkeit und Schnellkraft. Den `Saft` von Baloubet du Rouet, den haben sie definitiv beide.
Henrik Klatte
Vermögen kommt nicht aus der Mode, dieses ist bei deinen Hengsten Armison und Charthago Blue auf jeden Fall zutreffend. Geben sie ihre beeindruckende Größe auch an ihre Nachkommen weiter?
Beide Hengste sind wahrhaftig im größeren Format und begeistern in Punkto Charakter, Beweglichkeit, Vorsicht und Vermögen! Es kommen viele Züchter auf uns zu die genau diese Eigenschaften in Verbindung mit Größe, einem guten Fundament und starkem Rücken suchen. Die Nachkommen sind hochbeinig, modern, korrekt, können sich gut bewegen und haben eine gute Körperspannung. Zur Frage ob sie ihre Größe weitergeben kann ich aus Erfahrung sagen dass Armison und Charthago Blue OLD bei etwas kleineren Stuten schon ihre Großzügigkeit vererben, aber auch bei Stuten im mittleren bis großen Rahmen die Nachzucht im Blut stehend und sehr ansprechend ist. Ein anderer Aspekt der mir zunächst garnicht so klar war ist, dass im Fall von Armison das A-Blut (Absatz-Argentan-Argentinus-Armitage) kaum noch in den aktuellen Vererber-Riegen vertreten ist und eine Top-Blutkombination zu allen Europäischen Mutterstämmen und insbesondere in Kombination mit dem Holsteiner C-Blut bietet.
Stefan Rödl
Lord Mexx ist ein Vertreter der für Holstein so wertvollen L-Linie, welche Merkmale vererbt er sicher an seine Nachkommen?
Bei Lord Mexx handelt es sich um ein sehr modernes und leistungsbereites Springpferd. Dies konnte er 7-jährig in seiner ersten internationalen Turniersaison 2020 mit 19 fehlerfreien Runden am Stück untermauern. 2021 setzte er dies bereits mit einem Sieg und mehreren Platzierungen in
Salzburg und Italien fort. Er macht sehr moderne und typgeprägte Fohlen, die allesamt durch viel Bewegung und Adel sowie Korrektheit überzeugen können. Seine ersten Nachkommen unter dem Sattel beweisen ein hohes Maß an Rittigkeit und sind mit einer guten Springtechnik, schnellen Reflexen und viel Vermögen am Sprung ausgestattet.
Thea Jelcic
Diamant van Klapscheut und Cornet’s Quaprice, zwei unglaubliche tolle Youngster mit besonders bedeutendem Pedigree, welche Eigenschaften schätzt du besonders an ihnen?
Bei Diamant van Klapscheut ist es definitiv seine Einstellung zum Sport die mich begeistert, er will immer auf die andere Seite und ist dabei super vorsichtig, das Parcoursreiten könnte man mit Ferrari fahren vergleichen. Die erste Sache die mir bei Cornet´s Quaprice einfällt ist sein Vermögen, es sieht nach viel aus, 'von oben' fühlt es sich grenzenlos an, sein perfekt konstruierter Körper bietet viele Möglichkeiten und macht das ausbilden einfach.
Ich freue mich schon sehr auf die nationalen und internationalen Turniere dieses Jahr.
Herbert Ulonska
Central Park begeistert mit seiner wunderschönen Aufmachung, für welche Stuten würdest du ihn empfehlen?
Ein großer Teil seiner Fohlen wurde prämiert. Besonders bei der Anpaarung mit Stuten, die in den Grundgangarten Defizite aufweisen, haben wir mit Central Park guten Erfolg gehabt. An seine Nachkommen gibt er den überragenden Bewegungsablauf, die überdurchschnittliche Manier und Beintechnik weiter.
Jan Fromberger
Mit Flic en Flac AA hast du eine interessante Blutalternative in deiner Kollektion, was zeichnet ihn aus?
Flic en Flac AA ist ein sehr interessanter Hengst, der unserer Zucht enorm helfen kann. Dieser hoch im Blut stehende Hengst besticht durch sehr gute Reiteigenschaften, große Vorsicht und Sprungvermögen aber vor allem durch seinen energischen Abdruck am Sprung. Züchterisch hat er bereits bewiesen, wie wertvoll seine Gene sind. Sein erster Fohlenjahrgang war überragend und bestach durch typvolle, langbeinige und vor allem große Fohlen, wodurch er verdientermaßen mit der 1c- Hauptprämie ausgezeichnet wurde. Absolut ein Hengst für die Zukunft.
Hannes Ahlmann
Er war eine Freude Denver, Baloucan und Charleston zuzuschauen. Die 7 und 8 jährigen Youngster meisterten jedeHöhe mit Leichtigkeit, was erhoffst du dir von ihnen?
Ichhoffe und glaube, dass diese 3 Pferde die Qualität haben, mich in den nächsten Jahren auf allerhöchstes internationales Niveau zu tragen. Sie geben mir das Gefühl, dass ich mit Ihnen den Schritt auch in das Senior Lager schaffen kann.
© Verein der Holsteiner Privathengsthalter